Hallo Andrea,
irgendwie klappt unsere Kommunikation nicht.
Und ich verstehe nicht, wie nur durch Neuinstallation der Software sich die Ablagepfade der Datenbank verändern konnten. Geht keinesfalls automatisch und schon gar nicht durch Neuinstallation der ACT-Software.
Bitte informieren Sie sich zunächst mal in ACT selbst über ?, Info über ACT, Informationen zur Datenbank, Supplemental File Location (da muß man ein bißchen scrollen), wo denn das Database-Verzeichnis liegen sollte lt. ACT.
Und dann schauen Sie bitte nach, ob dieser Platz auch alle Freigaben hat.
Obiger Vorschlag war ernstgemeint und läßt sich auch genauso ausführen.
Es gibt in ACT (wenn Sie denn ACT mit der problembehafteten Datenbank geöffnet haben) in der Menüleiste ganz rechts ein ?.
Klickt man darauf, gibt es den Menüpunkt "Info über ACT", und wählt man den aus, gibt es die Möglichkeit, sich "Informationen zur Datenbank" durch Klick auf die so beschriftete Schaltfläche anzeigen zu lassen.
In der dann angezeigten Liste muß man ein bißchen scrollen, um den Eintrag "Supplemental File Location" in der linken Spalte zu finden. Und daneben steht dann rechts der Verzeichnisname, in dem ACT die Database-Files suchen würde.
Und ich vermute, dieser Wert ist abweichend von dem jetzigen Ablageort, weil ACT-Datenbank nach Ihren Angaben vorher in "Eigene Dateien" abgelegt war.