Hallo lowaj,
ACT6-Serienbriefe können zwar protokolliert werden, eine Anlage kann es aber nicht über das Protokolleintragsfenster geben, weil die Funktion "Datei speichern" bei Serienbriefen abgehakt ist.
Es wäre ja auch irgendwie unsinnig, ein Serienbriefdokument komplett (mit je einem Brief für jeden Kontakt) zu speichern und an jeden einzelnen Kontakt anzuhängen, oder? Da ACT!6 die Serienbrieffunktion von Word benutzt, bekommt man eben keine einzelnen Briefe sondern nur das Gesamtdokument.
Reicht Ihnen der Protokolleintrag mit Betreff (u.U. Namen der Dokumentschablone) nicht aus? Mischen Sie viele aktuelle Daten aus dem Kontakt ein, die sich u.U. später ändern könnten?
Bei ACT!6 könnten Sie dann - bevor Sie einen neuen Serienbrief erzeugen oder ACT schließen - die von ACT!6 benutzte Datenquelle ausdrucken.
Mehr Info zum Thema Serienbrief und die Information, wo die Datenquelle steht, findet man in
modcp.php?mode=split&t=1619&sid=87828f1 ... 64f14231a9.