Winfax 10.0 ist ein absolutes Muß. Die 10.01-03 machen alle, mehr oder weniger, Schwierigkeiten beim Serienfaxen (Nächte-langes Testen haben das bestätigt)
Hallo, habe die Siemens-Anlage(n) 307x/407x/417x/sx20x für die Wahl "bei aufgelegtem Hörer" inzwischen in Betrieb. D.h., ich kann aus ACT heraus wählen, das Gespräch wird an mein Mobilteil bzw. Dect-Headset verbunden. Funktioniert im Prinzip. Hinundwieder kommt der Timer nicht und die ansc...
Hallo Sven, das solltest Du mit folgender Reg-Datei lösen können: Windows Registry Editor Version 5.00 [HKEY_CLASSES_ROOT\FirefoxHTML\shell\open\command] @="\"X:\\PROGRA~1\\MOZILLA FIREFOX\\FIREFOX.EXE\" -url \"%1\"" Den Ausschnitt in eine flache TXT-Datei mit der Endun...
Hallo Werner, also, wenn Du in ACT die Kontakte nach dem Schema "Nachname, Vorname" einträgst, findest Du in Outlook Deine Kontakte nach genau diesem Schema. Wir haben hier und bei den Kunden diese Vorgehensweise eingeführt und können in Outlook unsere ACT-Kontakte nach dem Nachnamen so fi...
Hallo Habe Act6 im Einsatz und die Möglichkeit, die Datenbank als Adressbuch in Outlook zu integrieren genutzt. Nur ist das Adressbuch nach Vorname - Nachname sortiert und eine Aenderungsmöglichekit habe ich nicht gefunden. Any ideas? Yes, Sir. Anstatt: "Werner Meier" schreibst Du: "...
... die "angeblichen" Fehler beim "Quick Check" sind kosmetischer Art (seit einigen ACTDiag-Versionen) und werden auch bei allen unseren Kunden-Installationen angezeigt ! Dennoch gibt es keinerlei Probleme... Versuche mal "Scan and Repair". Ich erinnere mich an ein Prob...
Hab ich Dich richtig verstanden, für den 2.AP einen neuen Datensatz zu erstellen Ja, hast Du. Wir haben hier für einzelne Unternehmen teilweise über 30(!) einzelne Kontakt-Karten (Datensätze). Hiermit lässt sich prinzipiell sehr gut arbeiten und organisieren (bis auf die vielfach identische Anschri...